2007 - Herbsttour Urner Alpenkranz

Urner Alpenkranz, Abschnitt 35

Wie gewohnt führten wir die Herbsttour am 2. September-Wochenende durch. Dieses Jahr fand der Spätsommer bekanntlich nur an den Wochenenden statt. So war denn auch pünktlich zum 8. September wieder schönes Wetter angesagt, nachdem es kurz zuvor noch bis auf 1400 m hinunter geschneit hatte.

An besagtem 8. September trafen die meisten mittels öV in Intischi ein, von wo wir uns mit der Seilbahn vom schroffen, wilden Reusstal auf die sonnige und naturschöne Terrasse mit dem klaren Arnisee fahren liessen. Von dort wanderten wir das abwechslungsreiche Leutschachtal hoch und überwanden bis zur Hütte gute 600 Höhenmeter. In der gleichnamigen SAC-Hütte auf 2208 m.ü.M. wurden wir vom unkomplizierten, netten und sehr gastfreundlichen Hüttenwart empfangen und super bekocht (Bouillon, gemischter Salat, Rahmgschnätzlets mit Nüdeli und Fruchtsalat). Als besondere Attraktion lauschten wir seinem Betruf und dessen Echo.

Da die Hütte voll besetzt war, wurde es in der Nacht etwas eng. Konnten wir am Abend noch unzählige Sterne am klaren Himmel prangen sehen, so fanden wir uns am Morgen des 9. Septembers in umso dichterem Nebel wieder.

Während das Gros über den Panoramaweg (auch Abschnitt 35 des Urner Alpenkranzes genannt) mehr oder weniger horizontal zur Sunniggrat-Hütte wanderten, zog es Tobias und Thomas Lottenbach sowie mich über den Grat des Jakobigers (2505 m.ü.M.) und Ruchälplistockes dort hin. Fantastischerweise ragte zu diesem Zeitpunkt der Gipfel des Jakobigers haarscharf aus dem Nebel und gewährte abwechslungsweise einen Blick über das Nebelmeer in Richtung Mittelland, Gross Spannort, Grosse Windgällen usw. Einige steile Passagen waren verschneit, die meisten davon aber mit Seilen gut gesichert.

Von der Sunniggrat-Hütte aus verzichteten wir mangels Weitsicht auf einen Abstecher zum schönen Aussichtspunkt des Sunniggrates und wanderten direkt zum Arnisee zurück. Dorthin, wo es Mägi (Markus Dahinden) wegen der attraktiven Serviertochter schon lange zog.

Nach einem reichhaltigen Picknick am Arnisee ging es mit der Bahn nach Intschi runter und mit dem PW oder öV wieder nach Hause.

Neben dem Wetterglück war die wiederum hohe Teilnehmerzahl eine wahre Freude.

Euer Tourenleiter Alex Suter



Teilnehmer 2007:

15 Erwachsene und 18 Kinder (<16J.):

Beat, Barbara, Martin Sidler
Erich, Pia, Magdalena und Katharina Lottenbach
Thomas, Silvana, Rahel und Fiona Waser mit Bianca (? Nichte von Silvana)
Markus Dahinden
Thomas, Tobias und Julia Lottenbach
Baptist, Vreni, Caroline, Andrea und Lukas Lottenbach
Martin, Lea und Andrin Schilliger
Alex, Jolanda, Chantal und Joe Suter